ylotharivens Logo

ylotharivens

Finanzplanung mit Weitblick

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Erklärung zeigt, wie ylotharivens Ihre persönlichen Daten sammelt, verwendet und schützt.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

ylotharivens
Ludwigsburger Str. 75
74080 Heilbronn, Deutschland
Telefon: +49330249980404
E-Mail: info@ylotharivens.com

Als verantwortliche Stelle bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten und sind Ihr Ansprechpartner für alle datenschutzrechtlichen Fragen.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Datenverarbeitung einwilligen. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.

Automatisch erhobene Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende Daten erhoben:

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem
  • Name Ihres Access-Providers

Von Ihnen bereitgestellte Daten

Darüber hinaus verarbeiten wir personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen, etwa bei der Registrierung für unsere Budgetplanungstools oder bei Kontaktanfragen:

  • Name und Vorname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (optional)
  • Finanzielle Planungsdaten und Budgetinformationen
  • Weitere Angaben, die Sie freiwillig machen

3. Zwecke der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

Bereitstellung der Website

Technische Bereitstellung und Sicherheit unserer Budgetplanungsplattform (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Vertragserfüllung

Durchführung und Abwicklung von Verträgen über unsere Finanzplanungsdienstleistungen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

Kommunikation

Bearbeitung Ihrer Anfragen und Bereitstellung von Kundensupport (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

Verbesserung unserer Dienste

Analyse der Nutzung zur Verbesserung unserer Budgetplanungstools (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

4. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Dazu gehören:

  • SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
  • Sichere Server in zertifizierten Rechenzentren
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und -überprüfungen
  • Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte
  • Regelmäßige Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz

Besondere Sicherheit für Finanzdaten

Ihre Budgetdaten und finanziellen Informationen werden mit höchsten Sicherheitsstandards behandelt und niemals an Dritte weitergegeben, es sei denn, Sie haben ausdrücklich zugestimmt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.

5. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Konkrete Speicherfristen

  • Budgetplanungsdaten: Werden gelöscht, wenn Sie Ihr Konto schließen oder 3 Jahre nach der letzten Nutzung
  • Kontaktanfragen: 2 Jahre nach Abschluss der Bearbeitung
  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (handelsrechtliche Aufbewahrungspflicht)
  • Server-Logdateien: 7 Tage nach Aufzeichnung
  • Newsletter-Daten: Bis zur Abmeldung oder nach 2 Jahren Inaktivität

Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten folgende Rechte, die Sie jederzeit geltend machen können:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie können eine Bestätigung darüber verlangen, ob wir Ihre Daten verarbeiten und welche Daten das sind.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie können unter bestimmten Umständen die Löschung Ihrer Daten verlangen.

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Sie können eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten oder an einen anderen Anbieter übertragen lassen.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn sie auf berechtigtem Interesse beruht.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an uns unter den oben genannten Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten.

7. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

Arten von Cookies

  • Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen die Grundfunktionen der Website
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen
  • Analyse-Cookies: Helfen uns, die Nutzung der Website zu verstehen (nur mit Ihrer Einwilligung)

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.

8. Weitergabe an Dritte

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn:

  • Sie haben ausdrücklich eingewilligt
  • Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich
  • Wir sind gesetzlich zur Weitergabe verpflichtet
  • Die Weitergabe dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen

Wenn wir externe Dienstleister einsetzen, erfolgt dies nur auf Grundlage von Auftragsverarbeitungsverträgen gemäß Art. 28 DSGVO. Diese sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

9. Internationale Datenübertragung

Ihre Daten werden grundsätzlich nur innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur:

  • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
  • Bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission
  • Unter Verwendung geeigneter Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln

Wir informieren Sie vor einer solchen Übertragung über die damit verbundenen Risiken und Schutzmaßnahmen.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung hat den Stand vom März 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote oder aufgrund geänderter gesetzlicher Bestimmungen kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.

Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf unserer Website unter ylotharivens.com/privacy-policy abgerufen werden. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen, sofern uns Ihre E-Mail-Adresse vorliegt.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

Kontaktieren Sie uns gerne:

ylotharivens
Ludwigsburger Str. 75
74080 Heilbronn, Deutschland

Telefon: +49330249980404
E-Mail: info@ylotharivens.com

Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.